Sozialtarif
Um auch Menschen in schwierigen finanziellen Situationen den Zugang zu psychologischer Unterstützung zu ermöglichen, biete ich einen Sozialtarif an. Dieses Angebot richtet sich an Klient:innen mit geringem Einkommen, etwa Studierende, Alleinerziehende oder Personen in Übergangs- oder Belastungssituationen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, daher führe ich eine Warteliste. Sprechen Sie mich gerne direkt darauf an, gemeinsam finden wir eine Lösung, die zu Ihrer aktuellen Lebenssituation passt.
Gut zu wissen
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Behandlung durch Heilpraktiker für Psychotherapie in der Regel nicht. Private Kranken- und Zusatzversicherungen erstatten die Kosten je nach Tarif teilweise oder vollständig. Bitte klären Sie vorab mit Ihrer Versicherung, ob eine Kostenübernahme möglich ist.
Übernehmen private Krankenversicherungen die Kosten?
Viele private Versicherungen übernehmen psychotherapeutische Leistungen nach dem Heilpraktikergesetz anteilig oder vollständig, wenn dies im Tarif enthalten ist. Erkundigen Sie sich bitte vor Therapiebeginn nach Umfang, Anzahl der Sitzungen und Konditionen. Häufig erstatten z. B. Allianz, Debeka, Continentale, Signal Iduna und R+V.
Was bedeutet „psychische Störung mit Krankheitswert“ für die Kostenübernahme?
Eine (Teil-)Erstattung ist meist nur möglich, wenn eine psychische Störung mit Krankheitswert vorliegt, etwa Depression oder Angststörung. In diesen Fällen übernehmen Versicherungen oft die Kosten für anerkannte psychotherapeutische Verfahren (z. B. Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Therapie, analytische Psychotherapie). Bitte klären Sie die Details vorab schriftlich mit Ihrer Versicherung.
Was ist, wenn ich gesetzlich versichert bin?
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen in der Regel nicht für psychotherapeutische Leistungen nach dem Heilpraktikergesetz. In einigen Fällen können Kosten steuerlich als außergewöhnliche Belastungen geltend gemacht werden. Erkundigen Sie sich dazu bitte bei Ihrem Steuerberater oder Finanzamt.
Lohnt sich eine Heilpraktiker-Zusatzversicherung?
Für gesetzlich Versicherte kann eine Heilpraktiker-Zusatzversicherung sinnvoll sein, wenn eine regelmäßige Inanspruchnahme psychotherapeutischer Leistungen geplant ist. Bei den meisten Anbietern werden die Kosten im Rahmen des vereinbarten Tarifs ganz oder teilweise erstattet. Dabei ist es wichtig, vor Abschluss zu prüfen, welche Leistungen genau umfasst sind, ob Wartezeiten bestehen und ob die Erstattung vollständig oder nur anteilig erfolgt. Häufig gibt es eine Selbstbeteiligung, die die monatlichen Beiträge reduziert.
Sind Sie zur Ausübung der Psychotherapie berechtigt?
Ja.
Ich verfüge über die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz.
Wie läuft die Bezahlung ab?
Das Honorar wird privat abgerechnet.
Nicht erstattete Kosten müssen selbst übernommen werden.
Warum entscheiden sich manche für Selbstzahlung?
Viele Menschen wählen Selbstzahlung, weil sie so ohne Wartezeiten beginnen können, keine Diagnose in ihrer Krankenakte wünschen und flexibel über die Anzahl sowie Häufigkeit der Sitzungen entscheiden möchten. Zudem vermeiden sie mögliche Nachteile bei späteren Versicherungsabschlüssen. Leistungen wie Paartherapie oder andere Formen psychologischer Begleitung, die rechtlich nicht unter die Heilkunde fallen, werden grundsätzlich nicht von Krankenkassen übernommen, sodass Selbstzahlung hier ohnehin erforderlich ist.
Bis wann kann ich Termine absagen?
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Absagen bitte mindestens 24 Stunden vorher.
Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das volle Honorar berechnet, da der Termin nicht weitergegeben werden kann.
Wie läuft die Bezahlung ab?
Das Honorar wird privat abgerechnet.
Nicht erstattete Kosten müssen selbst übernommen werden.
Bis wann kann ich Termine absagen?
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Absagen bitte mindestens 24 Stunden vorher.
Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das volle Honorar berechnet, da der Termin nicht weitergegeben werden kann.
Psychologische Praxis Wollenberg
Raum für Reflexion, Verständnis und neue Perspektiven.
Kontakt
+49 1637132354
© 2025 Stanislav Wollenberg. Alle Rechte vorbehalten.







